Wenn man wirklich keine Nachbarn haben will.
Ich darf Ihnen eine Seltenheit am österreichischen Immobilienmarkt vorstellen.
Das Bauernhaus in Holzbauweise aus dem 19. Jahrhundert ist sehr gut erhalten. Um die Bausubstanz wurde sich immer gut gekümmert und es wurde eine der Bauzeit angemessene, geschmackvolle Einrichtung gewählt.
Die Dachkonstruktion wurde angehoben und somit die Wohnfläche erweitert. Auch hier wurde das Konzept des Hauses stilsicher umgesetzt und mit traditionellen Materialen gearbeitet.
Das Grundstück umfasst Weideland und Waldflächen. Es bestehen diverse Bezugs- und Weiderechte.
In Zeiten, in denen immer mehr verbaut wird, ist ein solcher Besitz in unverbaubarer Lage immer seltener.
Insgesamt ist es ein interessantes Anwesen für Menschen, die ein Leben in und mit der Natur suchen und das viel eigene Gestaltungsmöglichkeit zulässt.
Der Erwerb unterliegt den Beschränkungen des rechtsgeschäftlichen Verkehrs mit land- oder forstwirtschaftlichen Grundstücken. (Grundverkehrsgesetz 2001)
Um Ihnen eine benutzerfreundliche Webseite zu bieten, verwenden wir Cookies. Wenn Sie über 16 Jahre sind, klicken Sie auf „Ich bin einverstanden“, um allen Verarbeitungszwecken zuzustimmen. Einzelne Kategorien von Verarbeitungszwecken (Cookies) können Sie auch ablehnen. Ihre Cookie Einstellungen können Sie jederzeit ändern.
Einige unserer Partnerdienste befinden sich in den USA. Nach Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs existiert derzeit in den USA kein angemessener Datenschutz. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden kontrolliert und überwacht werden. Dagegen können Sie keine wirksamen Rechtsmittel vorbringen. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.