Die Sanierung von Häusern und Wohnungen ist eine erstklassige Möglichkeit, den Wert Ihrer Immobilie zu steigern. Durch gezielte Modernisierungen und Renovierungen lassen sich nicht nur ästhetische Aspekte verbessern, sondern auch energetische Effizienz und Wohnkomfort maximieren. Diese Investitionen führen zu langfristigen Kosteneinsparungen und machen Ihr Zuhause attraktiver für potenzielle Käufer:innen oder Mieter:innen. Darüber hinaus wird die Lebensdauer Ihrer Immobilie deutlich verlängert, was langfristig den Wert erhält und steigert.
Die Lebensdauer von essenziellen Gebäudeteilen wie Dachdeckung, Heizung, Fenster, Leitungen etc. hängt von der Qualität der verwendeten Materialien ab. Diese Komponenten müssen daher periodisch erneuert werden. Zeitgerechte Maßnahmen können vor „größeren Baustellen“ schützen: Zum Beispiel altert ein schadhaftes Dach schneller und hat negativen Einfluss auf die gesamte Gebäudesubstanz.
Beim Sanieren ist es entscheidend, die ersten Schritte sorgfältig zu planen und zu koordinieren. Insgesamt gliedert sich die Sanierung typischerweise in vier Schritte, die systematisch durchgeführt werden sollten.
Im Jahr 2024 stehen in Österreich für die Sanierung Ihrer Immobilie verschiedene attraktive Förderungen zur Verfügung, um Ihr Budget optimal einzuplanen.
Sie wollen ein professionelles Immobiliengutachten zu Ihrer sanierungsbedürftigen Immobilie erstellen lassen? Wir helfen Ihnen gerne weiter – nutzen Sie unser Anfrageformular, um ein persönliches Beratungsgespräch zu vereinbaren. Das Gespräch mit unseren Expert:innen ist kostenlos und unverbindlich.
Geht es um Sanierung, ist das Thema Geld nicht weit. Wie groß ist der Gesamtaufwand der Sanierung? Wie viel Eigenmittel muss ich aufbringen? Diese Fragen überfordern Menschen in der Praxis oft. Daher sollten Expert:innen zu Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten bereits in einem sehr frühen Stadium der Sanierungsplanung zurate gezogen werden.